Neues von der Buslinie 404 und 414 in Nofels
Fahrplanwechsel am 14. Dezember
Mit der Wiedereröffnung der Kapfschlucht können die Stadtbus-Linien 403, 404, 405, 406 und 414 ab dem Fahrplanwechsel wieder frei und direkt durch die Schlucht verkehren.
Damit kehren wichtige Verbindungen in Richtung Stadtzentrum zur gewohnten Linienführung zurück.
Verbesserungen im Überblick:
- Haltestelle Heilig Kreuz-Brücke wieder in Betrieb
- Haltestelle Bahnhof Süd entfällt – alle Buslinien fahren künftig direkt zum Bahnhofsvorplatz
- Haltestelle Montforthaus wird wieder regulär von den Linien 403 und 406 angefahren
Linie 404 Nofels: Einheitlicher Fahrplan und neue Strecke über die Hämmerlestraße
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 erhält auch die Stadtbuslinie 404 ein neues, durchgängiges Konzept. Die bisherige Nachtlinie 414 wird vollständig in die Linie 404 integriert. Damit entsteht ein einheitlicher Linienverlauf von früh bis spät – ohne Unterschiede zwischen Tages- und Nachtverkehr. Fahrgäste profitieren von einem klar strukturierten Fahrplan und einer verlässlichen Verbindung über den gesamten Tag hinweg.
Verbesserungen im Überblick:
- Neue Linienführung mit Bahnanbindung: Die Linie 404 verkehrt künftig über die Hämmerlestraße und bietet eine optimale Anbindung an die REX-Züge.
- Neue Aufgabe für die Linie 414: Sie wird zur grenzüberschreitenden Verbindung zwischen Feldkirch und Ruggell und ersetzt die bisherige LIEmobil-Linie 36E – als moderne, umweltfreundliche Mobilitätslösung im Halbstundentakt mit erweiterten Betriebszeiten.
Neue grenzüberschreitende Buslinie 414 verbindet Feldkirch und Ruggell
Die gute Nachbarschaft zwischen Feldkirch und Ruggell erhält ein weiteres sichtbares Zeichen der Zusammenarbeit: Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 nimmt die neue grenzüberschreitende Buslinie 414 ihren Betrieb auf. Sie verbindet die Stadt Feldkirch und die Gemeinde Ruggell künftig im Halbstundentakt – und bietet damit eine attraktive, umweltfreundliche und komfortable Mobilitätslösung für Berufspendler:innen, Freizeit- und Einkaufsfahrgäste gleichermaßen.
Die neue Linie 414 ist das Ergebnis einer engen Kooperation zwischen der Gemeinde Ruggell, der Stadt Feldkirch, dem Stadtbus Feldkirch und LIEmobil. Sie ersetzt die bisherige Pendlerlinie 36E und bringt ein deutlich erweitertes Angebot mit sich: kürzere Taktzeiten, neue Haltestellen und eine bessere Erschließung auf beiden Seiten der Grenze.
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick
- Bessere Anbindung in Feldkirch: Die Linie führt über die Sebastian-Kneipp-Straße in Nofels mit den neuen Haltestellen Oberer Hasenbach, Bergäcker und GH Bad Nofels.
- Neue Verbindung nach Ruggell: Auf Liechtensteiner Seite werden u. a. das Ruggeller Unterdorf und der Industriering mit den Haltestellen Zollamt, Noflerstraße, Rathaus, Rössleplatz, Flandera und Industriering erschlossen.
- Neue Haltestelle in Feldkirch: Widnau
- Dichtes Fahrplanangebot: Montag bis Freitag im 30-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Feldkirch, Tosters, Nofels und Ruggell.
- Abend- und Wochenendverkehr: An Freitagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen fährt die Linie bis 22 Uhr im Stundentakt.
- Beste Anschlüsse: In Ruggell beim Rathaus mit Anschluss an das Liechtensteiner Busnetz und am Bahnhof Feldkirch mit optimaler Anbindung an die S-Bahn.

.jpg)
