Weiter ging es musikalisch mit einer Performance vom Wintersportverein Nofels. Sie haben gemeinsam mit der Trachtengruppe Rankweil die goldenen 1920er Jahre wieder choreografisch aufbereitet. In der satirischen „Textbesprechung“ vom Tennisclub Nofels, holten drei männliche Mitglieder zum humorvollen Rundumschlag aus. Dabei hat es unter anderem das Projekt der Apotheke in Tosters und das Pädagogische Sonderzentrum abbekommen. Der Volleyballclub Nofels hatte mit „Hello“ für die beiden Abende eine Musikperformance vorbereitet. Der Sketch „Jagd und andere Viechereien“ war eines der Highlights des Abends – umgesetzt von fünf Feuerwehrleuten aus dem Dorf. Großes Finale war wieder das gemeinsame mitsingen, -schunkeln und -feiern des „Nofler Lieads“ vom Geschwisterpaar Conny und Martina Büchel.
Mitorganisator Eugen Scherrer war wieder vollkommen zufrieden mit der Umsetzung des Faschingshighlights in Nofels. „So ein Festwochenende funktioniert nur mit zuverlässigen Vereinen“, meint er ganz stolz. Anschließend wurde der Barbetrieb eröffnet und zur Musik von „Duo Passione“ das Tanzbein geschwungen.
Bilder im vol.at