Neue Buslinie verbindet Feldkirch mit Ruggell über Nofels

15.11.2025 10:35

Die gute und langjährige Nachbarschaft zwischen der Stadt Feldkirch und der Gemeinde Ruggell wird mit der Einführung der neuen Buslinie 414 weiter ausgebaut. Ab 14. Dezember verbindet die neue Linie die Gemeinde Ruggell und die Stadt Feldkirch im Halbstundentakt. Damit entsteht eine attraktive und zuverlässige Mobilitätslösung, die das Ergebnis einer vorbildlichen Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ruggell, der Stadt Feldkirch, dem Stadtbus Feldkirch und LIEmobil ist.

Die Linie 414 ersetzt die bisherige Pendlerlinie 36E und bietet nun ein deutlich erweitertes Angebot mit besserer Erschließung, kürzeren Takten und neuen Haltestellen. Damit wird nicht nur das Ruggeller Unterdorf, sondern auch auf Feldkircher Seite die Sebastian-Kneipp-Straße optimal angebunden.

Mobilitätslösung für Pendler:innen
Mit der neuen Linie 414 entsteht eine attraktive Alternative zum Individualverkehr. Durch den Halbstundentakt an Werktagen und den erweiterten Freizeit- und Abendverkehr können viele Fahrten, die bisher mit dem Auto zurückgelegt wurden, künftig bequem und umweltfreundlich mit dem Bus erfolgen. Damit trägt die Verbindung nicht nur zur Entlastung der Straßen und Parkflächen bei, sondern auch zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Besonders Pendler:innen zwischen Ruggell und Feldkirch profitieren von dieser nachhaltigen Mobilitätslösung.

 

Verbesserungen auf einen Blick

  • Bessere Anbindung in Feldkirch: Die Linie führt über die Sebastian-Kneipp-Straße in Nofels mit den neuen Haltestellen Oberer Hasenbach, Bergäcker und GH Bad Nofels.
  • Auf Liechtensteiner Seite werden unter anderem das Ruggeller Unterdorf und der Industriering mit den Haltestellen Zollamt, Noflerstraße, Rathaus, Rössleplatz, Flandera und Industriering erschlossen.
  • Neue Haltestelle in Feldkirch „Widnau“
  • Dichtes Fahrplanangebot: Montag bis Freitag im 30-Minuten-Takt zwischen Bahnhof Feldkirch, Tosters, Nofels und Ruggell.
  • Abend- und Wochenendverkehr: An Freitagen, Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen fährt die Linie bis 22:00 Uhr im Stundentakt.
  • In Ruggell beim Rathaus sind schlanke Umstiege von der Linie 414 von und in Richtung Bendern, Eschen und Schaan gewährleistet.
  • Der Bahnhof Feldkirch ist optimal an die S-Bahn angebunden.

 

Kombitarif VVV–LIEmobil, LIEmobil-Fahrscheine gelten auch für neue grenzüberschreitende Linie 414
Für Fahrten, die in einem Verbundraum beginnen und im jeweils anderen enden, gelten weiterhin die bewährten Fahrausweise zum Kombitarif VVV–LIEmobil. Damit bleibt das grenzüberschreitende Busfahren zwischen Vorarlberg und Liechtenstein einfach, übersichtlich und kundenfreundlich. Auch auf der neuen Linie 414 können Fahrgäste den bestehenden Kombitarif nutzen. Der Tarif ermöglicht das Fahren mit nur einem Ticket über die Landesgrenze hinweg. Die LIEmobil-Fahrscheine mit Gültigkeit für den gesamten Verbundraum Liechtenstein (alle Zonen) sind auf der Strecke der Linie 414 bis Feldkirch Bahnhof gültig. LIEmobil-Jahresabonnemente für zwei Zonen (300, 307) gelten bis zur Endhaltestelle Feldkirch Bahnhof.

Quelle: vmobil.at