Mit den Worten „Jesus said let the children come to me“ begrüßte der Jugendchor der neuen Mittelschule des Instituts St Josef bei seiner Auführung des „All God´s Children“ von Sally K. Albrecht das Publikum. Anschließend gestalteten die 70 Sängerinnen und Sänger das Konzert mit dem Musikverein Nofels. „Ding Dong Ding Dong“ erklang es bei „Celtic Child“ des Belgischen Komponisten Bert Appermont von Chor und Musikkapelle gemeinsam. Nun folgte mit „Sir Duke“ eine flotte Hommage von Stevie Wonder an den Jazzmusiker Duke Ellington. Den Höhepunkt des gemeinsamen Auftritts von Chor und Musikverein bildete der international bekannte WM-Hit „Auf uns“ von Andreas Bourani.
Vier Songs von Simon and Garfunkel bildeten den Ausklang des Konzertprogramms, wobei der Jugendchor bei „The Boxer“ den Refrain kräftig mitsingen durfte. Darauf erklang langanhaltender Applaus und der Ruf zur Zugabe, den Chor und Musikkapelle mit Pink Floyds „We don´t need no education“ einschließlich E-Gitarrensolo befriedigten.
Beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Nofels führte Norbert Malin durch den Abend, der sich bei den Musikern des Musikvereins ebenso wie beim Jugendchor des Instituts St Josef und seinen Chorleitern bedankte. Den Auftritt verfolgten auch BürgermeisterWolfgang Matt mit Gattin Ingrid sowie Nofels Ortsvorsteherin Doris Wolf.
(Quelle vol.at vom 31.03.2019)