30.11.2025 - Der Stern von Bethlehem – Vortrag und Sternenbeobachtung in der Pfarrkirche Nofels

21.11.2025 11:35

Wir freuen uns besonders, diesen Advent mit einem speziellen Programmpunkt zu beginnen und uns den Sternen zuzuwenden. Seit jeher sind Sterne mit der Geburt Christi verbunden, die Heiligen Drei Könige haben einen Stern aufgehen sehen und sind diesem bis zum Stall in Bethlehem gefolgt. In der sakralen Kunst vielfach dargestellt haben diese Himmelskörper bis heute eine große spirituelle Bedeutung und sind Symbol für Licht und Hoffnung.

Aus astronomischer Sicht stellt sich die Frage, ob der Evangelist Matthäus ein reales tatsächlich sichtbares Himmelsphänomen beschrieben hat, eventuell den Halley´schen Kometen, oder aber ob es sich beim Stern von Bethlehem um eine Legende zur Ankunft des Erlösers handelt?

Die Astrophysiker Robert Seeberger und Stefanie Unterguggenberger werden für uns kurz vor Weihnachten, wenn die Nächte am längsten sind und uns die Schönheit und die Pracht eines klaren Sternenhimmels vollends verzaubern, dieser Frage nachgehen und in einem Gespräch verschiedene Thesen und Theorien diskutieren.

Bei guter Witterung werden wir anschließend ab etwa 18.30 Uhr den zunehmenden Mond und den Planeten Saturn durch ein Teleskop betrachten.

Sonntag, 30. November 2025, 16.00 Uhr, Pfarrkirche Nofels